Steuergerät flashen

  • Ich vermute, dass man nicht ordentlich messen kann weil ein Auskuppeln am Drehzahlende nicht möglich ist. Daher bekommt man die Verlustleistung nicht ermittelt und damit fehlt dann die errechnete Motorleistung. Man erhält nur eine Radleistung.
    Bei beispielsweise 5PS mehr Motorleistung kommen 1,5 PS Radleistung mehr heraus, aber nur bei der Drehzahl mit Maximalleistung. Übers gesamte Drehzahlband sind das 0,XX PS, was im Bereich der Messtoleranz liegt.
    Man kann aus diesen Daten quasi garnichts herauslesen.

    Ich wüsste im Moment allerdings auch nicht, wie man einen Prüfstand "umbauen" müsste um die Motorleistung zu ermitteln.

    Wichtig wäre mir persönlich zu wissen, dass der Motor nach wie vor gesund und nicht zu mager und somit zu heiss läuft.

  • Ich vermute, dass man nicht ordentlich messen kann weil ein Auskuppeln am Drehzahlende nicht möglich ist. Daher bekommt man die Verlustleistung nicht ermittelt und damit fehlt dann die errechnete Motorleistung. Man erhält nur eine Radleistung.
    Bei beispielsweise 5PS mehr Motorleistung kommen 1,5 PS Radleistung mehr heraus, aber nur bei der Drehzahl mit Maximalleistung. Übers gesamte Drehzahlband sind das 0,XX PS, was im Bereich der Messtoleranz liegt.
    Man kann aus diesen Daten quasi garnichts herauslesen.

    Ich wüsste im Moment allerdings auch nicht, wie man einen Prüfstand "umbauen" müsste um die Motorleistung zu ermitteln.

    Wichtig wäre mir persönlich zu wissen, dass der Motor nach wie vor gesund und nicht zu mager und somit zu heiss läuft.

    Einfach Notaus betätigen, dann kuppelt der Roller aus.

  • Ok, aber wird denn dann noch alles ausreichend mit Öl versorgt? Denn bis zur Kurbelwelle dreht sich alles weiter 🤔. Öldruck ist dann keiner mehr vorhanden, wenn der Motor steht.

    Automatik Fahrzeuge oder LKW darf man auch nicht rollend abschleppen, wenn der Motor steht.


  • Wichtig wäre mir persönlich zu wissen, dass der Motor nach wie vor gesund und nicht zu mager und somit zu heiss läuft.

    Deswegen habe ich es ja gemacht. Und die Kurven sind ja für jede Ausbaustufe erhältlich... die hatten den adv auf der Rolle. Gibt auch andere Anbieter, muss also irgendwie funktionieren:


  • Ok, aber wird denn dann noch alles ausreichend mit Öl versorgt? Denn bis zur Kurbelwelle dreht sich alles weiter 🤔. Öldruck ist dann keiner mehr vorhanden, wenn der Motor steht.

    Automatik Fahrzeuge oder LKW darf man auch nicht rollend abschleppen, wenn der Motor steht.

    Bei Mopeds wird das Getriebe ja vom Motoröl umspült, für die 30 Sekunden sollte das doch kein Problem sein? Ist ja auch keine Last auf dem Getriebe.

  • wenn wer will kann er zu mir messen kommen

    es wird die radleistung gemessen

    wenn man veränderungen macht ist ja die veränderung wichtig zu ermessen...egal ob ich 40 oder 55 messe, nach der änderung sollten zb. 44 oder 59 stehen dann sieht man 4 gewonnene ps

    nicht der prüfstand ist das problem beim messen sonder das dct will einfach nicht in einen höheren gang als den 1 schalten da das vorderrad steht

    habe ich aber auch gelöst

  • wenn wer will kann er zu mir messen kommen

    es wird die radleistung gemessen

    wenn man veränderungen macht ist ja die veränderung wichtig zu ermessen...egal ob ich 40 oder 55 messe, nach der änderung sollten zb. 44 oder 59 stehen dann sieht man 4 gewonnene ps

    nicht der prüfstand ist das problem beim messen sonder das dct will einfach nicht in einen höheren gang als den 1 schalten da das vorderrad steht

    entspricht so dem Output der Motorrad die für Leistungsmessungen der Honda DCT Modelle die gleichen Fahrzeuge mit Schaltgetriebe heran zieht (sofern möglich)

  • Sodele, nachdem ich niemanden gefunden habe der meine ADV auf die Rolle lässt, habe ich mich für upmap entschieden und selbst geflashed.

    Es ist kein Ferrari geworden, aber in meinem "wohlfühl" Bereich ein deutlich Gewinn an Leistung/Drehmoment. Auch beim Überholen deutlich agiler.

    Gut finde ich auch das ich zu jeder Zeit selbständig wieder zum orignal Mapping wechseln kann. Muss jeder für sich selber entscheiden ob er dafür

    Geld ausgibt....

    Hi Advler,

    nachdem es jetzt auch von UpMap Maps für das 2025 Model gibt, bin ich auch überlegen ob ich flashe mit oder ohne mintake.

    Bist noch mit der Software unterwegs. Wie sind Deine Langzeiterfahrungen?

    Gruß

    Arian

  • Moin Arian,

    ich habe das Bike vor 4 Wochen verkauft und war bis zum Schluß begeistert. Letztes Jahr bin ich über 5000km ohne Probleme durch Europa gefahren.

    Einzigst den Einbau des mintakes würde ich mir überlegen. Das Ansauggeräusch ist danach schon brutal laut! Wenn Du Dich dafür entscheidest würde ich

    mich über eine Rückmeldung freuen, fahre ja jetzt auch eine RH21....


    Grüße

    Stefan


    P.S. Der neue Besitzer wollte nach der Probefahrt das Mapping unbedingt behalten :)

  • Ich habe gestern die MinTake Ansaugstutzen (im Bild rechter Stutzen) und die dazugehörige Software von UpMap geladen und heute morgen meine Messfahrten mit der Dragy-Box durchgeführt.


    Das Ergebnis ist ein wenig ernüchternd. In der Beschleunigung hat es bis 100 km/h noch 0,1s gebracht und im Durchzug 60-100 km/h bzw. 100-140 km/h jeweils 0,2s, was man schon im Bereich der Messtoleranz sehen kann. Ein Großteil der dargestellten Mehrleistung dürfte eher auf den Akrapovic Auspuff als auf das Mapping zurückzuführen sein.

    Das Ansauggeräusch ist bei Vollast kernig, aber passt mir ganz gut. Jetzt wird erst mal der Verbrauch beobachtet. Ich werde hierzu noch berichten.


    Gruß

    Arian