17" Hinterrad

  • Hi Freunde,


    vor längerer Zeit hatte mal jemand nach gefragt, ob es möglich ist,

    beim xadv ein 17" Hinterrad ein zu bauen.

    Es scheint zu gehen, siehe Bild (xadv override)


    Sieht eigentlich sehr gut aus. Was aber Alles gemacht

    werden muss und wie dabei der Kurs ist, kann ich nicht

    sagen.

    Müsste man mal genauer erfragen.


    black530

  • In Thailand geht vieles was Umbauten anbelangt.

    https://youtu.be/7xv9VXFm8us


    Schwieriger als der Umbau wird wohl die Typisierung in Europa sein ;(

    Merksätze:
    Vertraue keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blinkt!
    Ein Fahrschulauto das plötzlich mit den Scheibenwischern wedelt wird abbiegen!
    Ein Motorrad das nicht fährt, das ist sein Geld nicht wert!

  • welche felgen er verwendet gibt er nicht preis.

    schade um die schönen speichenfelgen

    aber 17 vorn und hinten wäre sicher noch ein gewinn in der fahrdynamik

  • Glaube ich kaum, schließlich verändert man die ganze Lenkgeometrie wenn das Ding hinten so aufgebockt wird.

  • welche felgen er verwendet gibt er nicht preis.

    schade um die schönen speichenfelgen

    aber 17 vorn und hinten wäre sicher noch ein gewinn in der fahrdynamik

    Dazu ein eindeutiges "JEIN"
    Je größer und schwerer die Räder, desto stärker werden die Kreiselkräfte mit zunehmender Geschwindigkeit und desto schwieriger wird es das Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten zu lenken. Besonders bei Oldtimer ist der Effekt bekannt das sie ab einer bestimmten Geschwindigkeit nurmehr mit Gegenlenken beherrschbar sind.

    Daher sollten die Räder auf die Fahrwerkseigenschaften und den Schwerpunkt abgestimmt sein. Das zu ändern kann eine Verschlimmbesserung sein, ich denke Honda hat sich schon etwas gedacht dabei.

    Merksätze:
    Vertraue keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blinkt!
    Ein Fahrschulauto das plötzlich mit den Scheibenwischern wedelt wird abbiegen!
    Ein Motorrad das nicht fährt, das ist sein Geld nicht wert!

  • ich glaube das es besser wird

    umsonst haben nicht fast alle motorräder 17 zoll räder

    alleine der tausch der räder einer zb. ktm, husqvarna, usw. auf 17 zoll ist ein beispiel dafür

    oder der tausch einer alten fireblade von 16 auf 17 zoll vorderrad....um welten besser...selbst erlebt

  • Kommt darauf an was Du haben willst - große Räder sind spurtreuer, kleine Räder sind wendiger.

    Aber wie weiki ganz richtig bemerkt hat, ist es fragwürdig die Lenkgeometrie willkürlich zu ändern, da kann schon allein das höher- oder tieferlegen unangenehme Überraschungen bringen, von anderen Felgengrößen ganz zu schweigen.


    Ich glaube das die Idee der Kombination großes Vorderrad / kleineres Hinterrad den Sinn hat das die Stabilität beim Lenken erhalten bleibt und sich das Fahrzeug aber trotzden leicht in die Kurve legen lässt. Diese Kombi ist nicht unüblich, bei der X-ADV allerdings etwas auffällig, geb ich zu.

    Merksätze:
    Vertraue keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blinkt!
    Ein Fahrschulauto das plötzlich mit den Scheibenwischern wedelt wird abbiegen!
    Ein Motorrad das nicht fährt, das ist sein Geld nicht wert!

  • Sinko : probier es am besten mal aus!

    Zulassungstechnische Hürden und die mech. Umbauten sind nicht unerheblich.


    Der X-ADV ist ein modernes Fahrzeug welches fahrwerkstechnisch auf der Höhe der Zeit ist. Glaube mir, da braucht man nichts zu verbessern. Das kleine Hinterrad war auch ein Kompromiss an den dafür entstandenen und gewünschten Stauraum.

    Meine fast 20 Jahre alte Futura fährt sich mit 17" Rädern im Vergleich zu modernen Mopped 's auch etwas altbacken, stört mich aber nicht.

    Die erwähnte alte Fireblade hatte bei 16" (glaube ich) auch einen größeren Reifenquerschnitt.

  • Kommt darauf an was Du haben willst - große Räder sind spurtreuer, kleine Räder sind wendiger.

    Aber wie weiki ganz richtig bemerkt hat, ist es fragwürdig die Lenkgeometrie willkürlich zu ändern, da kann schon allein das höher- oder tieferlegen unangenehme Überraschungen bringen, von anderen Felgengrößen ganz zu schweigen.


    Ich glaube das die Idee der Kombination großes Vorderrad / kleineres Hinterrad den Sinn hat das die Stabilität beim Lenken erhalten bleibt und sich das Fahrzeug aber trotzden leicht in die Kurve legen lässt. Diese Kombi ist nicht unüblich, bei der X-ADV allerdings etwas auffällig, geb ich zu.


    Hallo,


    also ich kenne kein anderes Mopped wo zwischen Hinter und Vorderrad ganze 2 Zoll Untrerschied sind.


    In diesem Fall, Fahrwerk ist ja dasselbe, die Schwester Integra oder NC hat 17 Zoll vorne und hinten...




    Gruss

    Alex


  • also ich kenne kein anderes Mopped wo zwischen Hinter und Vorderrad ganze 2 Zoll Untrerschied sind.


    In diesem Fall, Fahrwerk ist ja dasselbe, die Schwester Integra oder NC hat 17 Zoll vorne und hinten...


    zu 1.) merke: nur, weil Du es nicht kennst, muss das nicht heissen, dass es nicht oftmals so ist - ich fahre selber alleine noch zwei weitere (17/19 & 18/15).


    zu 2.) ich lerne ja jeden Tag gerne dazu - aber dass das Fahrwerk der INTEGRA und das der X-ADV "dasselbe" ist, wäre mir dann doch extrem neu...


    Ansonsten:


    Ich glaube, das Thema haben wir hier schon mal durchgekaut. Technisch sollte es kein Problem sein, aus dem Hinterrad einen 17"er zu machen. Man bräuchte eine neue Felge und die Nabe müsste eben neu eingespeicht werden.


    Gemacht hat es aber irgendwie noch niemand hier... und wenn ich mir ansehe, dass der Bruder das Gibraltar-Race TROTZ 15" Hinterrad gewonnen hat, mach ich mir da dann irgendwie gar keine Gedanken mehr drüber...

    Es ist egal, was die Leute hinter Deinem Rücken reden - solange sie die Fresse halten, wenn Du Dich umdrehst...


  • BMW F 850 GS 21/17
    BMW R 1200 GS 19/17
    Ducati Multistrada 1260 19/17
    Honda CRF1100L Africa Twin 21/18
    KTM 1090 Adventure 19/17

    Moto Guzzi California 1400 Eldorado 18/16

    u.s.w.


    die Liste würde endlos werden, schau mal auf 1000ps bei den Kaufangeboten, bei den meisten Modellen sind die techn. Daten dabei. Allerdings muss ich zugeben das bei den Strassenmotorrädern meistens Vorderrad und Hinterrad gleich sind. Bei den Enduros nicht, aber das bestätigt meine Vermutung bezügl. den Anforderungen an die Fahrdynamik.


    Die X-ADV ist eine komplette Neuentwicklung, das einzige was sie mit der NC Reihe gemeinsam hat ist der Motor, und der ist aber auch modifiziert.


    Ich hoffe Du hast jetzt nicht den Eindruck das wir jetzt alle über dich herfallen wollen, aber die Fakten sprechen für sich und wir wollen hier eine sachlich richtige Diskussion führen - als nimm es bitte nicht persönlich...

    Merksätze:
    Vertraue keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blinkt!
    Ein Fahrschulauto das plötzlich mit den Scheibenwischern wedelt wird abbiegen!
    Ein Motorrad das nicht fährt, das ist sein Geld nicht wert!

  • Ich finde das kleinere Hinterrad auch super, das Motorrad oder Roller wird dadurch in den Kurven usw. sehr wendig und handlich:mt:

    Das kenne ich von meiner AT oder beim Tmax mit 15 Zoll Rädern.


  • Hallo,


    ich stand in der Dusche und habe über den Mist überlegt den ich da verzapft hatte und bin schleunigst zum PC um dies zu korrigieren.


    Du hast vollkommen Recht, die meisten Grossenduros haben 2 Zoll Unterschied, Africa Twin sogar 3 Zoll. Multistrada nur die Enduro, die normale ist 17/17 so wie XR.


    Irgendwie wollte ich sagen, dass ich die Kombi 15/17 so nicht woanders kenne. Im Rollerbereich ist (war, da eingestellt) Die B650 14/15 und die erste Tmax.

    Die Gilera Gp800/ApriliaSRV850 war 15/16, was schon gar nicht mal schlecht war.


    Ich habe nichts gegen 15er Hinterrad und finde 17er Vorderrad für einen Strasseneinsatz optimal.


    Gruss

    Alex

  • Dafür ein TÜV Gutachten zu bekommen wird schwierig, das ist China-Ware!
    https://tarazon.com/

    (haben aber ein beeindruckendes Sortiment)

    Merksätze:
    Vertraue keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blinkt!
    Ein Fahrschulauto das plötzlich mit den Scheibenwischern wedelt wird abbiegen!
    Ein Motorrad das nicht fährt, das ist sein Geld nicht wert!

  • Sieht irgendwie "erwachsener" aus, mit einem 17 Zoll Hinterrad. Ok, über die Alufelgen lässt sich streiten.

    Wo hast Du das gefunden, gibts weitere Infos?

    Würd gern mal genau wissen, was Alles nötig ist,

    und was der Tüv dazu sagt.

    Mir gefällts.

  • Man könnte Räder der Integra oder auch der NCs nehmen. Die sollten plug an play sein. Frage ist ob Anpassungen der Elektronik für ABS, TC und Getriebe notwendig und möglich sind. Das wird wohl so sein, denn die Raddrehzahlen passen nicht mehr. Bei anderen Umbauten passt man allerdings nur den entsprechenden ABS Ring an.