Reifen für den X-ADV

  • Hallo Möppel,


    T31 ODER T32,

    vorne habe ich T32 drauf. Die haben bei mir keine 5000 KM gehalten Profiltiefe jetzt 1.8 mm. Fahrverhalten super. IM Frühjahr kommt der T33 vorne drauf, der soll jetzt verbessert sein und eine längere Laufleistung haben ?

    SC2 Rain hinten laufen gut. Profil nach 5000 Kilometer noch 2.8 mm.

  • Hallo zusammen,

    seit 2025 gibt es den Michelin Power Shift für den Honda X-ADV !


    Es gibt einen neuen Reifensatz speziell nur für unsere Reifengrößen.

    Und zwar den Michelin Power Shift.
    Dieser soll trocken und nass toll sein laut Beschreibung und Reifen-Bewertung.

    Für mich als Tourenfahrer der zukünftige "beste" Reifen?!
    Bisher war ich mit dem Michelin Pilot Road 4 unterwegs und läuft knapp 10.000 km und für mich der Reifen für die X-ADV.


    Leider habe ich wenig zum neuen Power Shift im Netz auf unseren Fahrzeug gefunden.
    Wer hat neue heiße Infos dazu?


    Link zum Artikel und Mopedreifen.de Reifen Bewertung:

    https://de.mynetmoto.com/news.…r-eicma-2024-mailand.html

    https://www.mopedreifen.de/Mot…?id=2817#productDescModal


  • auf diese "neuen" Reifen wurde hier bereits beginnend ab Anfang November 2024 hingewiesen - > Reifen für den X-ADV

  • Dann wird das bestimmt noch dauern, zudem fahren die meisten Rollerfahrer auch nicht besonders ambitioniert und sind nicht auf den Supersportreifen für Hobbyfahrer-Trend wie manch andere aufgestiegen. Vielleicht findet sich ja hier jemand aus dem Forum für einen Test?

  • wer einen reinen Straßenreifen sucht ist mMn mit dem nagelneuen Michelin Shift bestens bedient


    ich denke die aktuell beste Wahl sofern ein universell einsetzbarer Reifen gesucht wird - > Performance bei nass, kühl, trocken ist Kernkompetenz by Michelin

    Und mehr Laufleistung ggü dem Vorgänger wird auch versprochen :)

  • Hallo,


    habe jetzt die ersten 500 Km mit dem BT31 runter. Ich muss sagen es ist ein anders Fahrgefühl. Dieses passt mir besser. Ich bekomme jetzt mehr Rückmeldung von Vorderrad. Der X schiebt nicht mehr so übers Vorderrad in den Kurven.:thumbsup2:

  • So der Pirelli STR kommt jetzt runter und ein Dunlop Mutant für vorne drauf. Hinten bin ich mir noch nicht sicher, ich meine der AX41S passt ja optisch ganz gut. Hat noch jemand eine Idee für einen 90/10 Reifen? Ganz auf die 100% möchte ich nicht, da ich dann doch öfters mal über Schotter und Co fahre. Wieso wurden wir mit dem 15 Zoll Hinterrad so verflucht?

  • So der Pirelli STR kommt jetzt runter und ein Dunlop Mutant für vorne drauf. Hinten bin ich mir noch nicht sicher, ich meine der AX41S passt ja optisch ganz gut. Hat noch jemand eine Idee für einen 90/10 Reifen? Ganz auf die 100% möchte ich nicht, da ich dann doch öfters mal über Schotter und Co fahre. Wieso wurden wir mit dem 15 Zoll Hinterrad so verflucht?

    die Kombi Dunlop Mutant vorne + den ähnlich konzipierten Bridgestone AX41S für hinten verwende ich schon geraume Zeit

    Funzt + fährt sich gut


    allerdings hat der hintere AX41S nur eine sehr überschaubare Laufleistung. Heißt: der AX41S ist nichts für Sparfüchse!


    wie der nachfolgender link zeigt gibt es in 160/60/15 leider keine Alternative die ebenfalls zum Profilbild des Dunlop Mutant passt.


    https://www.reifenleader.de/re…rad-160-60-15/?sort=price

  • Ist der AX41S denn langlebiger als der Pirelli STR? Den bist du doch bestimmt auch gefahren oder?

  • den Pirelli STR hatte ich noch nicht - > der ist mir zu stollig / offroad-lastig


    wobei ich nach den Beiträgen hier davon ausgehen würde, dasss der Pirelli länger durchhält


    Motorradmagazin-testet-Adventure-Reifen-2021.jpg

  • den Pirelli STR hatte ich noch nicht - > der ist mir zu stollig / offroad-lastig


    wobei ich nach den Beiträgen hier davon ausgehen würde, dasss der Pirelli länger durchhält


    Motorradmagazin-testet-Adventure-Reifen-2021.jpg

    Ich fahr gerade den dritten Satz Pirelli Scorpion Rally STR.

    Für mich persönlich gibt es keinen besseren Reifen, vor allem da es sich um einen M+S Reifen handelt. (Bin Ganzjahres Fahrer).


    Hier ein paar Laufleistungen von mir für den Pirelli.

    1. Satz 14.000 km

    2. Satz 13.500 km

    3. Satz bis jetzt ca. 7.000 km (Restprofil ist vom Auge her noch mehr als genügend drauf. Habe aber noch nicht gemessen)

  • ich bin auch Ganzjahresfahrer, aber das funzt idR selbst mit den sog. Tourenreifen ganz gut. Beim Vorgänger fuhr ich die Michelin Road 5 - für mich a perfect match zu allen Jahreszeiten


    btw: der Dunlop Mutant + der Bridgestone AX41 S haben ebenfalls eine M+S Kennung


    Vorteil der Pirelli`s ist mMn die höhere Laufleistung ggü dem Bridgestone AX41s und auch eine bessere Offroad Tauglichkeit

    Vorteil der Kombi Dunlop iVm dem AX41S ist die bessere Performance auf der Straße (nahezu keine Kompromisse ggü herkömmlichen Tourenreifen), beim Bridgestone leider zu Lasten der Laufleistung


    https://www.motolifestyle.de/dunlop-mutant-im-langzeit-test

  • Da will ich ja auch hin. Die Pirellis sind super auf der Straße für ihren Look aber ich habe mit der Laufleistung von 5-6000km beim Vorderreifen zu kämpfen und hätte gerne etwas mehr Grip. Trotzdem noch etwas Offroadfähigkeit 90/10 halt. M+S ist zwar beim Motorrad immer etwas unnötig aber zeigt mir das der Reifen auch bei meinen Wintertouren funktionieren sollte, auch da konnte der Pirally gut mithalten. Ich teste die Kombi mal und sonst muss ich halt wieder zurückschwenken. Warum Dunlop den nicht einfach in 15 Zoll produziert...

  • Die Pirellis sind super auf der Straße für ihren Look aber ich habe mit der Laufleistung von 5-6000km beim Vorderreifen zu kämpfen und hätte gerne etwas mehr Grip. Ich teste die Kombi mal und sonst muss ich halt wieder zurückschwenken. Warum Dunlop den nicht einfach in 15 Zoll produziert...

    bei der Kombi (Mutant + AX41S) kämpfst du dann mit der Laufleistung hinten - > ich habe dich gewarnt :)

    Ich bin da schmerzfrei und nehme das aufgrund fehlender Alternativen in Kauf


    Ja, finde ich auch sehr schade dass Dunlop den Mutant (der Dunlop Meridian wäre ja auch iO) nicht in 15 Zoll offeriert.


    Lediglich die eher mäßigen Dunlop Trailmax Mixtour gäbe es auch in 15 Zoll - > https://www.dunlop.eu/de_de/mo…-mixtour--trxmixtour.html


  • So geht's mir mit den Pirellis, für mich persönlich die Eierlegende Wollmilchsau. 😅


    Ich fühl mich mit denen mehr als wohl aufm Bock und bin bis jetzt noch nicht an die Grenze der Belastbarkeit gekommen.


    Dann kommt die Laufleistung und dazu gefallen sie mir auch von der Optik.


    Alles in allem für mich persönlich der beste Reifen.


    Bei dem Dunlop und Bridgestone wusste ich nicht das sie auch eine M+S Kennung haben.


    Offroad war ich vielleicht bis jetzt maximal 20 km unterwegs.


    Wie schon gesagt das Wichtigste für mich ist, das ich mich mit dem Reifen wohl fühle und er mir Sicherheit gibt.

    Das habe ich beim Pirelli zu 100%, da spreche ich aber nur für mich. 👍