Beiträge von Bärle

    Mein Moped braucht 8L/100km/h und ich kann hinfahren wo und wie weit ich will.

    Einfach geil.

    Brauche nicht Stundenlang rumsitzen bis der E-Scheiß vollgeladen ist um dann nach ca.100 Km wieder nur rumzusitzen.

    Ich fahre nur zum Spaß und nicht zur Arbeit.

    6-800km am Tag sind kein Problem und ich stehe den anderen nicht im Weg rum.

    Fahrt ihr E ich Benzin, so bin ich wenigstens allein in den Bergen unterwegs.

    Ach ja von euch gibt's ja nur sehr sehr wenige.

    😉

    Was solls, mir ists egal. Die Kosten sind nicht wichtig sondern nur der Spaß.

    Servus 987mike,

    Profi Drylube ist ein Trockenschmiermittel.

    Ich verwende es nach jeder Fahrt/Tour

    wenn die Kette noch warm ist.

    Das Mittel tropft nicht hält die Felge sauber und hat mich noch nicht im Stich gelassen.

    Habe damit die letzten 15 Jahre nur positive Erfahrungen gemacht.

    Wichtig:

    Die neue Kette 500Km fahren, dann komplett säubern, das Fett entfernen( mehrmals durch einen Lappen ziehen) und dann nur mehr Profi Drylube verwenden.


    Immer eine saubere Kette.😉


    Ich wechsle an jedem meiner Motorräder bei 20000 Km den Kompletten Kettensatz ob er es braucht oder nicht.

    Ich hatte noch keine Probleme.

    Gruß Rainer

    Und wenn der Sprit 3 Euro kostet, dann bin ich halt alleine auf der Bahn mit meinen Benzinern.

    Das E -Zeugs wird sich nicht durchsetzen.

    Es wird nur alles dafür vom Staat unternommen die Leute anzulügen und ihnen das mit Gewalt aufzuzwängen.

    Da es so wie es im Moment ist nicht passt.

    Unser Stromnetz verkraftet das nicht.

    Die paar wo meinen sie tun was gutes oder warum auch immer sie E fahren werden kräftig auf die Schnauze fallen.

    Die Steuergelder werden verschwendet aber es ist ja egal, man kann es von uns jederzeit zurückholen. Egal wie.

    Servus Felix,

    Ja das mag sein, das bei manchen sich so ein Filter schneller amortisiert.

    Bei den meisten auf jefen Fall nicht.

    Nur einen Sport-Luftfilter einbauen bringt nix, nur dem Verkäufer mehr Geld.

    Ansonsten bin ich bei dir Felix.

    Durch die Vario wird halt für mich die Fahrbarkeit wesentlich verbessert.

    Hat nix mit mehr Leistung zu tun.

    Der Auspuff ist halt Optik und Geschmacksache.

    Servus,

    Ein Tausch eines Zubehörteiles wie Luftfilter, Auspuff usw.

    bringt nie eine Leistungssteigerung alleine.

    Nach dem Um/Einbau ist eine Abstimmung auf einem Prüfstand erforderlich.

    Durch einen Luftfiltertausch wie K+N oder BMC wird das Gemisch eigentlich abgemagert.

    Ein anderer Auspuff nimmt in einem Bereich Leistung und eventuell in einem anderen Bereich ein bisschen mehr Leistung. (das ist aber seltener der Fall)

    Optik und Geräusche gefällt einem oder nicht und trägt dazu bei ein positiveres Gefühl zu erhalten.

    Der Vorteil von einem K+N Filter, der die Wiederverwendbarkeit und damit ein Sparen am Geld aussagt, ist fraglich.

    Ein original Luftfilter kostet nur ein Bruchteil eines K+N Filters.


    Wenn man sein Fahrzeug sehr lange und viele Kilometer fährt, dann kann das ein Einsparen bedeuten.


    Die Abstimmung auf einem Prüfstand kostet zwar Geld, bringt aber auch eine bessere Fahrbarkeit, da man sein Profil programmieren und somit anpassen kann.

    Leistung ist nicht alles, die Fahrbarkeit ist viel wichtiger.


    Gruß Rainer

    Also ich kann nur sagen, mich grüssen die meisten Motorradfahrer und wenn nicht ist auch egal.

    Den Roller lernen viele erst richtig schätzen, wenn es auf dem Motorrad aus welchen Gründen auch immer nicht mehr so gemütlich ist und es das Schmerzen anfängt.

    Roller fahren ist super und verlängert für mich die Zeit auf dem Bike.

    Meine Motorräder stehen mehr als sie gefahren werden.

    Wäre ich noch ohne Schmerzen auf dem Motorrad, würde ich aber Motorrad fahren.

    Da ich den Roller nicht zum Pendeln nehme sondern als Motorradersatz.

    Sprich Touren fahren.


    Gruß Rainer

    Servus,

    Aber nur wenn der Motorradfahrer im Weg rumsteht.

    Mit dem Roller kann man zügig fahren aber mehr nicht.

    Trotzdem langt es für die meisten Motorradfahrer.:thumbsup:

    Aber wir Cruisen ja nur.

    Gruß Rainer

    Servus,

    der XADV ist nicht besonders gut für 2 Personenbetrieb geeignet.

    Das solltest du unbedingt vorher ausprobieren, auch hat er nicht genügend Platz für die Füße.

    Also unbedingt vorher testen und probefahren.


    Gruß Rainer

    Servus Marcus,

    Dann musst du dir mal die Waschwerbung ansehen.

    Wir sollen kälter waschen, damit nicht soviel Strom verbraucht und somit sehr viel CO2 eingespart wird aber wir sollen nun E - Autos fahren um CO2 ZU reduzieren. Da beißt sich was.


    Gruß Rainer

    Servus,

    ich kann mich am Handy nicht anmelden. Es kommt kein Anmeldebutton sondern nur der zum Registrieren. Am PC funktioniert es.

    Ich war aber schon mit dem Handy angemeldet. Androidhandy Samsung S7 und konnte auch auf die Seite vom Altmühltal-Treffen zugreifen.


    Wenn ich auf die Seite Motoblogtreffen im Altmühltal zugreifen will, kommt die Meldung Zugriff verweigert, ich habe nicht die nötigen Zugriffsrechte usw.


    Auf die anderen Seiten kann ich zugreifen! (G-Schalter, Vorstellen usw.)


    Gruß Rainer

    Servus ich bin der Bärle,

    ich fahre schon seit mehr als 30 Jahren Motorrad. (eigentlich nur Japanische Bückeisen und ab 1992 nur mehr Ducati) Ich bin dann 2007 auf eine Ducati Monster 900ie umgestiegen und habe diese so umgebaut, wie ich mir das vorstellte. (ein geiles Moped) Da ich aber Probleme mit den Knien habe, habe ich mir 2012 eine Benelli TREK 1130 dazu gekauft. (Besser wie jede GS)

    Ich bin auf einen Roller umgestiegen, da wir in der Schweiz (lauter Beschränkungen) mit den Motorrädern unterwegs waren und ich mir 5 Tage lang immer unterm Helm gesagt habe "Wenn ich zu Hause bin, dann kauf ich mir einen Roller". Das war eine sehr gute Entscheidung, da mir durch die Beinfreiheit, nichts mehr beim Fahren stört ,und ich somit keine Schmerzen mehr habe.

    Also gesagt getan, nach der Schweiztour zu Hause angekommen und sofort mit den Probefahrten der verschiedenen Roller begonnen.

    TMAX 500, TMAX 530 (die Yamahas haben mir gut gefallen aber für den Soziusbetrieb zu wenig Leistung und Platz, Aprilia 850 (viel zu schwer) und BMW C 600 Sport (ideal vom Platz und der Leistung)

    Da ich hauptsächlich mit Sozia unterwegs bin, war der BMW von der Leistung und Platzgestaltung für uns die Beste Lösung.

    Die Entscheidung für den BMW, habe ich bis heute nicht bereut. Da ich selber schraube und meine Kundendienste selber erledige, spielen für mich die horrenden Wartungskosten keine Rolle.

    Die sind bei den anderen Rollern ja auch extrem hoch!

    Ich bewege den Roller wie ein Motorrad, keine Stadtfahrten oder Pendlerfahrten, sondern nur für Touren.

    Meine Kumpels fahren alle Mopeds mit 150PS aufwärts und ich kann sagen, sie brauchen nicht auf mich warten! Am Anfang war das heimliche Gelächter groß, nach der ersten Tour, hörte ich nichts mehr.

    Ich plane unsere Touren alle selber und habe oft mehrere Kumpels im Schlepptau. Sie fahren brav alle hinterher! haha



    Gruß Rainer