Willkommen im Forum!
Du hast anscheinend viel vor wenn ich mir deine Liste ansehe
LG Mike
Willkommen im Forum!
Du hast anscheinend viel vor wenn ich mir deine Liste ansehe
LG Mike
Bei den Seitenkoffern habe ich mich für das System von GIVI entschieden, es ist zwar etwas wuchtig, dafür aber sehr stabil und bietet sicher auch einen guten Umfallschutz. Zusätzlich habe ich den "RAPID RELEASE-Umbausatz" verbaut, damit läßt sich das ganze in ein paar Minuten mit einem speziellen Dreikantschlüssel auf- oder abbauen.
Im Menüpunkt "Service" kann man das einstellen ---
Ich habe mich für das Shad SH58x entschieden. Es ist von 46L bis 58L verstellbar und hat in der größten Variante sogar für 2 Schubert C3 Helme platz. Zusammengeklappt ist es ziemlich niedrig, in voller Höhe echt beeindruckend groß.
Anfangs war ich skeptisch ob dieses System wasserdicht ist, aber nach mehreren Regenfahrten kann ich das bestätigen.
Das Teil gibt es in verschiedenen Ausführungen, die universelle Trägerplatte ist im Lieferumfang enthalten.
Das Trägersystem ist Geschmackssache, da habe ich das von GIVI genommen, weil es sehr stabil ist und optisch gefällig. Die universelle Trägerplatte von Shad läßt sich problemlos montieren, Bohrmaschine vorausgesetzt
LG Mike
Kawasaki hat da etwas entwickelt, das mich irgendwie an ein Motorrad erinnert,
aber eigentlich eher an Star Wars
Ich war heute dort, es war etwas enttäuschend. Zwar habe ich für mich und meine Frau Hosen gefunden, der Großteil der Ware ist aber für extrem Über- bzw. Untergewichtige oder Menschen die über 2m groß sind. Jacken und Schuhe gab es gar keine, worauf ich die Verkäuferin fragte woran das liegt. Antwort: "Das wurde bereits alles von Händlern im Januar aufgekauft."
Sportgewand für Kinder und Jugendliche scheint es jede Menge zu geben, ebenso Motocrosshelme und Winterhandschuhe.
Danke für die Info. Ich will auch noch aufpolstern, aber wenn das ganz genau passt wird es wohl nix.
Schade, weil der Preis ist gut
Ich überlege mir auch so einen Bezug zu bestellen, möchte aber etwas aufpolstern, daher meine Fragen:
Mußtest Du viel Überhang wegschneiden? Ist dieser Bezug groß genug so das sich das ausgeht? Wo hast Du gekauft?
Danke und LG,
Mike
Für alle im Osten Österreichs oder Leute die zufällig in der Nähe sind:
Der "auner Flohmarkt" ist zurück
Nach längerer Pause gibt es wieder Neuware zum Schnäppchenpreis, ich habe dort schon einige einiges Zeug (Jacken, Hosen etc.) um kleines Geld erstanden.
... und damit nicht wieder jemand meint das er deswegen nicht 800km fährt - das zahlt sich natürlich nur aus wenn man in der Nähe ist, aber angeblich gibt es ja auch Biker in meiner Umgebung oder eventuell auch Touristen die zu den Terminen gerade in der Gegend sind.
LG Mike
Die Befestigung der Lenkerenden ist bei Hondas sehr eigenartig .
Vielleicht hilft Dir das:
Lenkerenden-(homepagemodules.de)
LG Mike
Schau einfach mal in das "Service" Menü. Dort muß das freigeschaltet sein!
Das Y-AMT scheint mir die einfachere Ausführung des Honda DCT zu sein, da es nur mit einer Kupplung arbeitet. Dadurch ist es billiger und wahrscheinlich auch leichter, hat aber den Nachteil von längeren Schaltzeiten.. Von der Bedienung her scheint es identisch zu sein.
Das AMT von KTM dürfte eher ein "Schnellschuß" sein um am Markt etwas adäquates anbieten zu können. Die Lösung mit einer Fliehkraftkupplung ist eigentlich überholt aber natürlich sehr leicht und scheint von MV Agusta mit dem Smart Clutch System (SCS) übernommen zu sein und arbeitet nach den Quickshifter/Blipper System. IMHO eigentlich das am wenigsten innovative System. Durch die Flehkraftkupplung frage ich mich ob ein Zwischengas beim runterschalten so wie bei Honda überhaupt möglich ist.
Das Thema Getriebe, Kupplung und Schalten von einem Spezialisten wirklich
von A bis Z genau erklärt in allen technischen Varianten.
Für meinen Geschmack ein bischen zu ausführlich, besonders am Anfang,
aber man muß berücksichtigen das es auch Leute gibt denen das Thema neu ist, soweit Ok.
Was ist ein Getriebe (Film vom Anfang an): https://youtu.be/1qvtpzvoaj8?si=mfOPKFEYszLevyWC
Der Quickshifter: https://youtu.be/1qvtpzvoaj8?si=V36fwelKuCR9m4r2&t=441
Das DCT erklärt: https://youtu.be/1qvtpzvoaj8?si=BS2CS56ItRc1N8w9&t=724
Die E-Clutch: https://youtu.be/1qvtpzvoaj8?si=oSkb3a-0L3eE1hRP&t=1055
Zum Schluss reden Sie noch über Haltbarkeit und Fehleranfälligkeit der verschiedenen Systeme...
Viel Spaß beim anschauen, ich habe da sogar noch was dazugelernt
LG Mike
Willkommen im Forum!
LG Mike
Da verkauft sogar jemand einen gebrauchten im guten Zustand für die NC750 RH 09
Könnte den Integra nicht so fahren, das runterschalten ohne Zwischengas ist eine katastrophe. Vielleicht liegt es auch am Einsatzfeld.
Das zurückschalten ohne Zwischengas habe ich bei der Integra nie als Manko gesehen, hat eigentlich immer gut funktioniert.
Bei der Forza fällt mir auf das sie das eigentlich nur beim bergabfahren deutlich vernehmbar macht, Ich denke das es dazu dient schon bei höherem Unterschied von Drehzahl und passender Geschwindig schalten zu können und der Wechsel nicht so stark spürbar ist.
OK danke für die Info.
Mike, du hast doch den Vergleich zur Integra : wie siehts denn beim DCT aus ?
Ich fands damals nicht so prickelnd.
Die für mich optimale Stufe genau zwischen D und S1 gabs ja leider nicht.
Kann man das heute einstellen ?
Das DCT ist gegenüber der Integra deutlich verbessert. Die Gänge sind besser abgestimmt, sowohl im oberen als auch im unteren Bereich.
Die Steuerung des Verhaltens durch "Ride by Wire" hat auch gebracht das man nicht mehr aus Versehen am Stand ruckartig einkuppelt wenn man zu viel Gas gibt-
In der Programmierung habe ich jetzt den "User" Modus auf fahren mit Sozia programmiert, das ist recht praktisch
Die Einstellungen sind zwischen "Standard" und "Sport", also genau das was Du gerne hättest.
LG Mike
Wie fährt sich denn die Forza im Vergleich zur Integra ?
Sie ist eindeutig wendiger und bequemer!
Ich hab auch die Metallplatte von GIVI drangeschraubt, das hilft.