X-ADV Motor mit 62000km endoskopiert

  • Sieht doch super aus.


    Wie sind denn die Laufleistungen eurer Bikes?


    Rein vom Technischen her, also 750ccm, 2 Zylinder und gerade mal 55-60PS, müßten die Teile bei etwas Service ja ewig halten. Richtig?


    Mich interessiert das, da es immer mehr Richtung Kauf eines solchen Fahrzeugs (RC95) geht und einige schon 50000km runter haben.


    Bekannte Probleme?


    Danke


    Gruß

  • Meinen RC95 habe ich im Sommer 2018 neu gekauft und bin bis jetzt 70000 km ohne Probleme gefahren. War ja gerade damit in Südfrankreich und auf Korsika. Da sind wieder 5500 km dazugekommen. Regelmäßig warten, Sprit rein, Kette fetten, draufsetzen und fahren. Ich glaube, der macht auch 300000 km 8)

  • An sich grundsolide, ich kenne mehrere Probleme mit dem DCT bei höheren Laufleistungen kann sich der Schaltmotor verabschieden. Da kommt man leicht dran und kann diesen entweder tauschen oder die Motorkohlen tauschen/reinigen. Also an sich sehr stressfreies fahren.

  • Ich hab auf meiner RH10 Bj. 3/2021 jetzt 36.000 km runter und läuft wie am ersten Tag.

    Keine Probleme mit meiner X. 👍🤞


    Hier noch ein paar kleine Eckdaten:

    - Erster Kettensatz bei 24.000 km getauscht

    - Erster Satz Bremsbeläge vorne bei 30.000 getauscht

    - Erster Satz Bremsbeläge hinten sind noch drauf


    Fazit: I Love my X 😎 😅

  • Wie sind denn die Laufleistungen eurer Bikes?


    Rein vom Technischen her, also 750ccm, 2 Zylinder und gerade mal 55-60PS, müßten die Teile bei etwas Service ja ewig halten. Richtig?



    rd 53.000 km im 750er Vorgänger aus 2018 (ebenfalls NC Modell ) + derzeit rd 34.000 km im aktuellen X-ADV


    Motor + DCT-Getriebe bei beiden Modellen problemlos / störungsfrei